CTC advanced GmbH bietet umfassende Prüfungen an KFZ-Unterbaugruppen im Bereich der Elektromagnetischen Verträglichkeit, Funkprüfungen, Umweltsimulationen sowie Batterieprüfungen an. Die Dienstleistungen sind unter anderem auf elektronische Unterbaugruppen ausgerichtet und entsprechen den regulatorischen Richtlinien oder werden auf die individuellen Anforderungen der einzelnen Fahrzeughersteller angepasst.
EMV- und Funkprüfungen für Produkte der Automobilindustrie - Regulatorisch (einschließlich e-Kennzeichnung / E-Kennzeichnung)
Fahrzeugunterbaugruppen – mit oder ohne – Funktechnologien oder sonstige Telekommunikationseinrichtungen – müssen bezüglich der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) für Produkte der Automobilindustrie und den Funkanforderungen für das jeweilige Zielland definierten Standards genügen. CTC advanced GmbH prüft nach den aktuell gültigen Anforderungen für die Nutzung in Fahrzeugen.
Die e-Kenzeichnung ist der Nachweis für die Einhaltung der Richtlinien der EU (CE). Die E-Kennzeichnung basiert auf den von der Europäischen Wirtschaftskommission festgelegten ECE-Richtlinien. Die Prüfverfahren dürfen nur von Laboren durchgeführt werden, die von den jeweiligen nationalen Behörden akkreditiert wurden. CTC advanced GmbH ist vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) und der luxemburgischen SNCH für die Durchführung von EMV-Prüfungen für Produkte der Automobilindustrie benannt und erstellt den technischen Bericht für die Typenzulassung.
Mehr als regulatorische Prüfungen – Anforderungen der Automobilindustrie
Produktzuverlässigkeit und Risikomanagement spielen in der Automobilindustrie eine wichtige Rolle. CTC advanced GmbH ist in der Lage, zusätzlich zu den regulatorischen Prüfungen, kundenspezifische Prüfpläne zu erstellen und die damit einhergehenden EMV-Prüfungen gemäß zusätzlicher Anforderungen der Automobilindustrie durchzuführen. Dies schließt neben der Verwendung in Straßenfahrzeugen auch die spezielle Verwendung in land- und forstwirtschaftlichen Maschinen sowie Baumaschinen ein.
CTC advanced GmbH bietet zudem Prüfungen im Bereich Umweltsimulation an, die speziell für die Anforderungen der Automobilindustrie konzipiert sind. Für Hochleistungs Li-Ion-Batterien steht ein modernes Batterieprüfsystem zur Verfügung. Selbstverständlich ist Car-2-x-Communication für CTC advanced GmbH kein Fremdwort.
Kontakt
Michael Schnedler
Lab Manager
michael.schnedler@ctcadvanced.com
+49 681 598-8422